Textbearbeitung
Alles ist Kommunikation, jedes Wort ist eine Botschaft.
Kommunikation gehört zu den wichtigsten Fertigkeiten, die ein Mensch sich aneignen kann.
Warum?
Jede zwischenmenschliche Interaktion läuft besser für Dich, wenn Du gelernt hast, Dich adäquat auszudrücken und Dein Gegenüber zu verstehen.
Souveräne Kommunikation hilft Dir, im Beruf auch entsprechend wahrgenommen zu werden. Du kannst erfolgreicher Lösungsvorschläge vermitteln, Gespräche über Gehalt und Beförderung führen und das Klima im Betrieb im großen Maße beeinflussen. Du kannst besser „verkaufen“ – Dich, Produkte, Ideen.
Freundschaften, Partnerschaften und das Familienleben erleben weniger Konflikte und mehr Harmonie.
Nicht zuletzt ist natürlich die Kommunikation mit uns selbst entscheidend, damit wir uns selbst führen können.
Für Deine Website bedeutet das, dass es sehr lohnenswert sein kann, die Kommunikation Deiner Seite jemandem zu überlassen, der gelernt hat, Kundenansprache, Marketingkommunikation (heutzutage „Neuromarketing“ genannt) und Storytelling unter einen Hut zu bringen.
Dies dazu in Deinen Worten, damit die Texte authentisch bleiben und Deine Energie vermittelt wird.
Als Werbetexter, Buchautor und Hypnotiseur mit einer Leidenschaft für Fortbildungen in Kommunikationsmethoden aller Art ist der Webholist vielleicht genau das Richtige für Dich.
Textbearbeitung und Textgestaltung
Nach der Texterstellung und der Textbearbeitung folgt die Textgestaltung.
Gliederung und Struktur sollte zu diesem Zeitpunkt bereits abgeschlossen sein, doch die Darstellungsform des Inhaltes ist der nächste Schritt. Das Auge isst mit.
Für die Website bedeutet das: Welche Schriftart wird verwendet, welche Größe, welche Stile? Und in welcher Situation finden sie Anwendung? In welcher Farbe und auf welcher Hintergrundfarbe? Und vor allem: warum? Hier sind wir bereits im Design.
Im Internet gibt es zum Beispiel die Regel, dass unterstrichener Text für einen Link steht – daher ist von Unterstreichungen als bloße Hervorhebung normalen Textes abzusehen. Großschreibung gilt als das schriftliche Äquivalent zum Schreien, auch dies sollte man vermeiden.
Du brauchst Textgestaltung nicht nur auf Deiner Website?
Vielleicht brauchst Du Flyer, Visitenkarten, ein PDF-Dokument zum Herunterladen?
Ich arbeite mit LaTeX. Nein, nicht das Gummizeug! LaTeX ist eine professionelle Software für die präzise Erstellung von Dokumenten, die dem Auge schmeicheln. Entwickelt wurde die Software unter anderem, um in Doktorarbeiten mathematische Formeln, Graphen, Fußnoten und Inhaltsverzeichnisse formgerecht darzustellen. Dabei verzichte ich auf grafische Tools, die das Leben vielleicht auf den ersten Blick einfacher machen, die Möglichkeiten jedoch einschränken. LaTeX-Dokumente werden am besten im Texteditor geschrieben, um direkt am Code arbeiten zu können.
Die Texteditoren meiner Wahl sind Vim und Emacs, professionelle Werkzeuge für Entwickler. Dieser Absatz liefert Dir auf den ersten Blick keinen Mehrwert, er zeigt Dir nur meine Leidenschaft dafür, dass meine Tools so einfach wie möglich sind, aber gleichzeitig die maximalen Möglichkeiten bieten.
Textbearbeitung und Grafikbearbeitung
Sagt ein Bild nicht mehr als 1.000 Worte? Im richtigen Kontext ist das korrekt. Wenn Du Fotograf bist, lasse Deine Bilder für Dich sprechen.
Ein gelungener Text wird idealerweise durch Bilder unterstütz, welche die Botschaft nochmal auf ihre Weise kommunizieren. Genau dieser Mechanismus wird bei Bildern auch erwartet.
Bilder sollten daher nicht aus dem einzigen Grund eingefügt werden, „weil sie schön sind“. Sie dürfen und sollten für gewöhnlich ansprechend sein, aber den Sinn Deiner Botschaft ergänzend aufzeigen. Alles andere verwirrt den Betrachter, was sich ungünstig auf die Vermittlung Deiner Botschaft auswirkt. Ist kein direkter Zusammenhang erkennbar, ist eine Erklärung sinnvoll: das Bild zeigt mich in jungen Jahren bei der Textbearbeitung. 😉
Was es hier alles zu beachten gilt, findest Du jedoch unter der Seite Grafikbearbeitung.
Dein Webholist
Satz und Sieg.